WATTgoesON by VERBUND

Der kompakte Podcast mit klaren Takeaways zu einem der spannendsten Themen unserer Zeit: Wie innoviere und etabliere ich in meinem Unternehmen E-Mobilität zukunftsorientiert?

WATTgoesON liefert Ihnen die Antworten, Tipps und Denkanstöße sowie Best Practice Beispiele. Im Fokus stehen dabei praxisorientierte Takeaways, direkt von den umsetzenden Managern und Unternehmer:innen.

Moderation: Kathrin Hanzl

Nähere Informationen zur Offenlegung/Impressum des Medieninhabers VERBUND Energy4Business GmbH finden Sie unter verbund.com/impressum.

WATTgoesON by VERBUND

Neueste Episoden

Mehr als Mobilität: Was E-Autos heute schon zurückgeben können

Mehr als Mobilität: Was E-Autos heute schon zurückgeben können

21m 11s

In dieser Folge von WATTgoesON - dem elektrifizierenden Podcast für Unternehmen - spricht Moderatorin Kathrin Hanzl mit Patrizia Ilda Valentini, Head of Mobilize bei Mobilize Financial Services Österreich, über Vehicle-to-Grid (V2G) und Kreislaufwirtschaft als zentrale Zukunftsthemen der Elektromobilität.

Wie können E-Autos nicht nur Energie verbrauchen, sondern auch zurück ins Netz einspeisen? Welche wirtschaftlichen Potenziale bietet bidirektionales Laden für Unternehmen - etwa durch Netzdienstleistungen oder Lastverschiebung? Und wie gelingt es, Elektromobilität über das Fahrzeug hinaus zu denken - bis hin zu zirkulären Wertschöpfungsketten für Akkus und Materialien?

Patrizia Valentini gibt praxisnahe Einblicke in neue Energiekonzepte, zeigt auf, wie Unternehmen von intelligenter...

Neue Wege, neue Wettbewerber - Hyundai über die Zukunft der Unternehmensmobilität

Neue Wege, neue Wettbewerber - Hyundai über die Zukunft der Unternehmensmobilität

22m 53s

In dieser Folge von WATTgoesON - dem elektrifizierenden Podcast für Unternehmen - spricht Moderatorin Kathrin Hanzl mit Roland Punzengruber, Geschäftsführer von Hyundai Import, über die Herausforderungen und Chancen bei der Elektrifizierung von Unternehmensflotten.

Was braucht es, damit batterieelektrische Fahrzeuge im betrieblichen Alltag funktionieren - zuverlässig, wirtschaftlich und effizient? Welche Rolle spielen strategische Entscheidungen, Modellverfügbarkeit und Plattformtechnologien wie E-GMP? Wie verändert der Markteintritt chinesischer Anbieter den Wettbewerb - gerade im Unternehmensbereich? Auch Zukunftstechnologien wie das bidirektionale Laden und die Rolle von Wasserstoff im Mobilitätsmix von morgen werden beleuchtet.

Diese Episode liefert praxisnahe Einblicke aus erster Hand - von technologischen Entwicklungen über...

Mobilität im Abo – Christian Clerici erklärt, warum Unternehmen jetzt umdenken sollten

Mobilität im Abo – Christian Clerici erklärt, warum Unternehmen jetzt umdenken sollten

24m 26s

In dieser Folge von WATTgoesON - dem elektrifizierenden Podcast für Unternehmen - spricht Moderatorin Kathrin Hanzl mit Christian Clerici, Mitgründer von vibe moves you, über Abo-Modelle als moderne Alternative zu klassischen Firmenflotten. Wie lassen sich E-Autos flexibel und wirtschaftlich in Unternehmen integrieren - ganz ohne langfristige Bindung, Restwertrisiken oder starre Verträge? Was bedeutet es, Mobilität als Service zu denken? Welche Herausforderungen ergeben sich beim Aufbau betrieblicher Ladeinfrastruktur - vom Firmengelände bis zur privaten Wallbox? Und wie lassen sich typische Kundenbedenken gegenüber neuen Mobilitätskonzepten abbauen? In dieser Episode liefert Christian Clerici praxisnahe Einblicke in flexible Flottenstrategien, innovative Nutzungskonzepte und den kulturellen...

Was passiert, bevor ein E-Auto lädt? ⚡

Was passiert, bevor ein E-Auto lädt? ⚡

12m 59s

In dieser Folge von WATTgoesON – dem elektrifizierenden Podcast für Unternehmen – spricht Moderatorin Kathrin Hanzl mit Jens Kuschel, General Manager der Miba Power Electronics Group, über die unsichtbare Infrastruktur hinter der Elektromobilität. Wie wird Strom erzeugt, transportiert und schließlich effizient bis ins Fahrzeug geleitet? Welche Bedeutung haben AC-/DC-Umwandlungen, Smart Grids und leistungsstarke Komponenten für eine stabile und zukunftsfähige Ladeinfrastruktur?

Im Fokus stehen sowohl die Netzebene als auch die Onboard-Systeme im Fahrzeug – etwa Pre-Charge- und Dis-Charge-Technologien, die den sicheren Betrieb von Hochvoltbatterien ermöglichen. Außerdem zeigt sich am Beispiel der VERBUND Business-Charging Lösung, wie Unternehmen schon heute von intelligenten Ladeangeboten...